Skip to content
Schulelternrat

Lernen Sie unseren Schulelternrat kennen

Der Schulelternrat spielt eine entscheidende Rolle in der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung. Wir freuen uns, wenn engagierte Eltern sich aktiv für die Belange unserer Schülerinnen und Schüler einsetzen und dazu beitragen, eine positive Lernumgebung zu schaffen und gemeinsam die Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen.

Der Schulelternrat wird jeweils aus den gewählten Elternvertreterinnen und -vertretern der Klassen zu Beginn des Schuljahres für zwei Jahre gewählt. Ausscheidende Elternvertreterinnen und -vertreter werden dann ggf. jährlich nachgewählt.

Bedeutung der Elternarbeit

Die Elternarbeit an der BBS Burgdorf ist von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus bildet. Durch regelmäßige Treffen und einen offenen Austausch können Eltern ihre Anliegen und Ideen einbringen, die in die Schulentwicklung einfließen. Gemeinsam gestalten wir die Bildungslandschaft und fördern die individuelle und berufliche Entwicklung unserer Jugendlichen.

Mitarbeit im Schulvorstand

Der Schulelternrat ist auch im Schulvorstand vertreten und hat somit die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen teilzunehmen, die die Schule betreffen. Die Mitarbeit im Schulvorstand ermöglich es den Eltern, ihre Perspektiven und Interessen einzubringen und die Schulpolitik mitzugestalten. Dadurch stellen wir sicher, dass die Eltern gehört werden und dass die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen.

Vernetzung mit Industrie und Wirtschaft

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Vernetzung mit der Industrie und Wirtschaft. Durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen und Organisationen schaffen wir wertvolle Kontakte, die unseren Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Diese Netzwerke ermöglichen Praktika, Exkursionen und Projekte, die den Schülern praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder bieten und ihre berufliche Orientierung unterstützen.

Interessen der Schülerinnen und Schüler

Der Schulelternrat setzt sich insbesondere dafür ein, die Interessen der minderjährigen Schülerinnen und Schüler zu vertreten und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Wir fördern die Mitbestimmung der Schüler und unterstützen Initiativen, die deren persönliche und akademische Entwicklung stärken. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und der Schulleitung tragen wir dazu bei, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und bestmöglich gefördert werden.

Vorsitzender des Schulelternrats

Oliver Rigger (Vorsitzender)

Der Schulelternrat ist über den Standort Berliner Ring (Zentrale) zu erreichen.

unter der Telefonnummer 05136 8992-0 zu erreichen oder per E-Mail: Elternratsvorsitz[at]bbs-burgdorf.de