Unsere Schulverwaltungs-fachkräfte
Sekretariat
- Sie möchten sich an der BBS Burgdorf anmelden oder haben Fragen zu einzelnen Vollzeit- oder Teilzeitangeboten?
- Sie sind bereits Schüler*In der BBS Burgdorf, Ausbilder*In oder Elternteil und möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Auskünfte erteilen die zuständigen Schulverwaltungsfachkräfte an den einzelnen Standorten.
Für eine generelle Schullaufbahnberatung stehen die Beratungslehrkräfte sowie alle Koordinatorinnen und Koordinatoren zur Verfügung.
Anschrift
Berliner Ring 28
31303 Burgdorf
05136 8992-67
office@bbs-burgdorf.de
Zuständigkeiten
05136 8992-10
Marion.Imiolczyk@bbs-burgdorf.de
- Fahrzeugtechnik
- Metalltechnik
05136 8992-58
Sherina.Lueders@bbs-burgdorf.de
- Ernährung
- Gastronomie
- Hauswirtschaft
- Körperpflege
- Menschen mit Handicap
05136 8992-813
berufliches.gymnasium@bbs-burgdorf.de
- Berufliches Gymnasium Wirtschaft
- Berufliches Gymnasium Technik
- Elektrotechnik
- Gewerbliche Verkehrsberufe
05136 8992-68
constanze.wedler@bbs-burgdorf.de
- Sekretariat für Finanzangelegenheiten
office@bbs-burgdorf.de
- Sekretariat der Schulleitung
Anschrift
Vor dem Celler Tor 74
31303 Burgdorf
05136 8991-17
verwaltung-hla@bbs-burgdorf.de
Zuständigkeiten
05136 8991-0
verwaltung-hla@bbs-burgdorf.de
- Berufe im Handel, in der Spedition und im Verkehr
- Berufsfachschule Wirtschaft
- Fachoberschule Wirtschaft
- Fachoberschule Technik
EDV-Abteilung
Eine moderne Schule mit mehr als 600 vernetzten Rechnern ist ohne eine fachkundige und flexible EDV-Abteilung nicht funktionsfähig. Im Störungsfall ist eine schnelle Reaktion erforderlich, um jederzeit den Zugriff auf wichtige Informationen zu ermöglichen.
Die EDV-Abteilung befindet sich am Standort Berliner Ring im Gebäude des Service-Centers (ehemals Hausmeisterwohnung). Die insgesamt vier Mitarbeiter kümmern sich um die Installation, Wartung und Reparatur der EDV-Netze und Rechner an allen Standorten. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören nicht nur die Schulnetze für den allgemeinen Unterricht, sondern auch ein standortübergreifendes Netz für die Schulverwaltung und die lebenswichtige interne Kommunikation.
Der Datentransfer wird ständig von verschiedenen Servern bewältigt. Zu den rein technischen Aufgaben gesellt sich noch ein erheblicher administrativer Aufwand wie Hard- und Softwarebeschaffung, das Einholen von Angeboten und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
Fakten:
- 650 PCs
- 90 Smartboards
- 87 Netzwerkdrucker
- 15 virtuelle Server und 7 Hardwareserver
- 10 Access Points
- 7 Projektionsbildschirme
- 6 Internetzugänge
- 2 Hardware Firewalls
… verteilt auf zwei Standorte – aufgeteilt in zwei Schulnetze und zwei Verwaltungsnetze.




Schulassistent
Der Schulassistent Sascha Schwerthelm unterstützt die Lehrkräfte bei der Vorbereitung des Unterrichts und wirkt bei schulischen Veranstaltungen mit. Er führt größere Druck- und Kopieraufträge aus und unterstützt die Beschaffung technischer Geräte und Systeme.
Hausmeister
Unsere Hausmeister sorgen für ein sicheres, sauberes und funktionales Schulumfeld. Sie überwachen das Gebäude, organisieren Reparaturen, unterstützen bei Veranstaltungen und kümmern sich um die Pflege des Außengeländes.

Berliner Ring (BR)
Berliner Ring 28
31303 Burgdorf
- 05136-8992-21
- jens.rochinski@bbs-burgdorf.de

Berliner Ring (BR)
Berliner Ring 28
31303 Burgdorf
- 05136-8992-25
- henning.wiekenberg@bbs-burgdorf.de

Handelslehranstalt (HLA)
Vor dem Celler Tor 74
31303 Burgdorf
- 05136-8991-14
- andreas.behmann@bbs-burgdorf.de