Skip to content
News

Anpacken, mitdenken, helfen – wenn Engagement Schule macht

Schüler vor dem "Baum der Wünsche"

Nachhaltig, sozial, aktiv – die Schüler*innen der Berufseinstiegsschule Klasse 2, Wirtschaft mit Schwerpunkt Einzelhandel haben in diesem Schuljahr eindrucksvoll gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und mit eigenen Händen etwas zu bewegen. Ein besonderer Erfolg vor dem Hintergrund, dass es dieses Schulform erst seit diesem Schuljahr an der BBS Burgdorf gibt!

 

Ob beim Grillfest im September zur Unterstützung der Aktion Rettet den Harz, dem stimmungsvollen „Baum der Wünsche“ für das Mehrgenerationenhaus in der Weihnachtszeit oder dem leckeren Waffel- und Sandwichverkauf zugunsten der Tafeln in Burgdorf und Lehrte – jede Aktion war mit viel Herz, Planung und Durchhaltevermögen verbunden.

 

Besonders wertvoll: der regelmäßige Einsatz in der Kellerboutique des DRK in Lehrte, wo die Jugendlichen gemeinsam mit einer Lehrkraft Kleidung sortierten, auspreisten und verkauften – und so hautnah erfuhren, was gelebtes Ehrenamt bedeutet.

 

Neben Teamgeist und sozialem Denken standen auch praktische Fragen im Vordergrund:
Was biete ich an? Wie plane ich Mengen und Preise? Wie mache ich auf meine Aktion aufmerksam? Und wie kann ich mich auch außerhalb der Schule für andere engagieren?

 

Die Antwort gaben die Jugendlichen selbst – mit Einsatz, Ideenreichtum und Selbstwirksamkeitserfahrung.

 

Denn wer erlebt, dass er etwas bewegen kann, wächst mit jeder Aufgabe – für sich selbst, für andere und für eine bessere Zukunft.

 

BBS Burgdorf – gemeinsam handeln, nachhaltig lernen.

 

Foto: Nicole Bohl/BBS Burgdorf

"Baum der Wünsche"
Aktion "Baum der Wünsche"
Grillfest zur Unterstützung der Aktion "Rettet den Wald"
Schüler vor Tafelbus Burgdorf
Waffel- und Sandwichverkauf an der BBS Burgdorf
Bus der Tafel Lehrte