Skip to content
News

Demokratie live erleben – unser Besuch im Niedersächsischen Landtag

Berufliches Gymnasium der BBS Burgdorf bei Plenarsitzung im Nds. LT

Wie funktioniert Politik wirklich? Was heißt es, wenn Meinungen aufeinanderprallen?

 


Am 22.05.2025 besuchten die 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und Technik den Niedersächsischen Landtag in Hannover – und erlebten Politik hautnah.

 

Nach einer Einführung in Aufbau und Aufgaben des Landtags nahmen wir an einer aktuellen Plenarsitzung teil. Themen wie die Rolle der Polizei nach einem tragischen Vorfall oder die Düngemittelverordnung zeigten: Politik ist oft komplex, kontrovers – und emotional.

 

Zwischenrufe, klare Standpunkte, hitzige Debatten – für viele war es das erste Mal, echte parlamentarische Auseinandersetzung mitzuerleben.

 

Im anschließenden Austausch mit Abgeordneten verschiedener Parteien wurde klar: Demokratie lebt vom Mitreden, Zuhören und Aushalten von Meinungsverschiedenheiten.


Nicht jede Debatte war sachlich – aber jede war ein Lernmoment.

 

Unser Fazit: Politik wirkt manchmal chaotisch, ist aber entscheidend für unser Zusammenleben.


Wir haben erlebt, wie wichtig es ist, Position zu beziehen, andere Perspektiven auszuhalten – und Demokratie mitzugestalten.

 

BBS Burgdorf – wir bringen uns ein – und bleiben mit den Abgeordneten im Gespräch!

Niedersächsischer Landtag
Gastausweis für den Niedersächsischen Landtag