Du hast (k)einen Abschluss und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll?
Die BBS Burgdorf bietet dir vielfältige Bildungsangebote, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Entdeckee unsere praxisorientierten Ausbildungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Ziele zu verwirklichen und erfolgreich in die Zukunft zu starten. Nutze die Chance, deine Talente zu entfalten und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern – schau dich um!
Noch unentschlossen? Sag uns was du hast und wir zeigen dir deine Möglichkeiten!
Versetzung in Klasse 11
(IGS/KGS/Gymnasium/gleichwertige Schulform)
Wir bieten Dir:
Im Beruflichen Gymnasium Technik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Schwerpunkte Informationstechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik zu spezialisieren. Hier erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der heutigen digitalen und technisierten Welt unerlässlich sind. Ob Umgang mit KI, Automatisierungs- CNC-Technik oder Robotik: unsere Ausstattung lässt für Ihre Ausbildung keine Wünsche offen!
- Informationstechnik: Lernen Sie die Grundlagen der Programmierung, Netzwerktechnik und Datenverarbeitung kennen. Absolventen in diesem Bereich sind gefragte Fachkräfte in der IT-Branche und können in verschiedenen Rollen, von Softwareentwicklern bis hin zu Systemadministratoren, arbeiten.
- Metalltechnik: In diesem Schwerpunkt erwerben Sie Kenntnisse in der Metallbearbeitung und -verarbeitung. Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und metallische Bauteile herzustellen. Absolventen finden Beschäftigung in der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie.
- Elektrotechnik: Hier erlernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik und der Automatisierungstechnik. Diese Fähigkeiten sind in der modernen Industrie und im Handwerk sehr gefragt, und Absolventen können in Bereichen wie Anlagenbau, Energietechnik oder Automatisierungstechnik tätig werden.
Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Burgdorf vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Ausbildung bereitet Sie auf eine Vielzahl von Berufen im Wirtschaftssektor vor und fördert Ihre Fähigkeiten in:
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Controlling
- Marketing und Vertrieb
- Volkswirtschaft
Durch praxisnahe Projekte und enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und erweitern Ihr Netzwerk. Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft haben hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und können in verschiedenen Bereichen wie Management, Marketing oder Finanzwesen erfolgreich Karriere machen.