Kooperation, Praxisnähe und Perspektive: Erfolgreicher Projektabschluss mit der IGS Isernhagen an der BBS Burgdorf
- Beitrag erstellt am

Wer an der BBS Burgdorf lernt, erlebt Schule anders – praxisnah, motivierend und mit starkem Blick auf die Zukunft. Dass erfolgreiche Bildungswege nicht nur im Klassenraum beginnen, sondern oft durch gute Zusammenarbeit, Vertrauen und Praxisbezug entstehen, zeigt das gelungene Kooperationsprojekt mit der IGS Isernhagen eindrucksvoll.
Ein Schuljahr lang – jeden Montag – arbeiteten 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtkurs der 10. Klassen der IGS in verschiedenen Projekten an der BBS Burgdorf. Dabei begleiteten sie die Fachlehrkräfte Frank Musiolek und Markus Riemer (BBS) sowie Sven Schnur (IGS), die das Projektteam auch im kommenden Schuljahr bilden werden.
Zum feierlichen Abschluss wurden die Werkstatthallen der Land- und Baumaschinenmechatronik eigens hergerichtet. Die Schüler*innen präsentierten stolz ihre Ergebnisse, gaben Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und erhielten zum Abschluss ein Zertifikat für ihre Leistungen – ein wertvoller Baustein für spätere Bewerbungen und Ausbildungswege.
Eröffnet wurde die Feier durch die Schulleitungen beider Schulen, Ulf Jürgensen (BBS Burgdorf) und Jens Könecke (IGS Isernhagen), sowie durch die Projektlehrkräfte. Es folgte ein gemeinsamer Rundgang, bevor der offizielle Teil bei Grillwürstchen und Gesprächen mit Familien, Lehrkräften und Gästen ausklang.
Unter den Gästen waren auch Eike Ehlers (Abteilungsleitung BBS), Malte Sprengel (Abteilungsleitung IGS), elf Familienangehörige der IGS-Schüler*innen sowie langjährige Unterstützer der Kooperation:
- Bianca Rosenhagen (Metallbau Rosenhagen) und
- Carolin Hahn (Sparkasse Hannover) übernahmen die Kosten für die Berufsbekleidung der Schüler*innen.
- Claus Lange von der CULT-Stiftung förderte das Projekt mit einem Zuschuss von 1.000 Euro zu den Materialkosten – ein wertvoller Beitrag zur praxisnahen beruflichen Orientierung.
Die BBS Burgdorf lebt Beziehungen, Vielfalt und Praxis – und bietet Perspektiven. Als eine Schule, an der alle Abschlüsse des deutschen Bildungssystems möglich sind, versteht sie sich als echter Chancengeber. Wer hier lernt, bekommt nicht nur Wissen, sondern konkrete Einblicke in Berufsfelder, Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und ein Netzwerk für den weiteren Lebensweg.
Wir freuen uns sehr über diese gelungene Kooperation und danken allen Beteiligten für ihr Engagement – und ganz besonders den Jugendlichen, die sich auf diesen Weg eingelassen und ihn erfolgreich gemeistert haben.
BBS Burgdorf: mit uns gelingt Bildung – konkret, erfolgreich, zukunftsorientiert.



