„Siegerpodest für echte Sieger“ – Azubi-Nachwuchs zeigt Engagement und können
- Beitrag erstellt am
Gemeinsam etwas Bleibendes schaffen: Azubis der BBS Burgdorf bauen Siegerpodest für Judoturniere! Die angehenden Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik an der BBS Burgdorf haben im Rahmen ihrer Ausbildung ein besonderes Projekt umgesetzt: Unter der Leitung ihres Fachlehrers Sven Riedl entwickelten die Azubis im vierten Ausbildungsjahr ein Siegerpodest für den Garbsener Sport-Club 67 e.V. und demonstrierten damit sowohl ihr handwerkliches Geschick als auch ihr soziales Engagement.
Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung lernten die Auszubildenden alle Schritte kennen, die für die Herstellung eines solchen Projekts erforderlich sind: Zunächst mussten Materialzuschnitte berechnet und die Arbeitsweise detailliert geplant werden. Mit höchster Präzision und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften wurden die Rahmenteile zugeschnitten, geheftet und verschweißt. Die anschließende Beschichtung mit Grundierung und Lack sowie die Beplankung mit Holzbrettern sorgten für ein robustes und langlebiges Endprodukt.
Ein besonderer Moment war die Übergabe des fertigen Siegerpodests an Roman Flegler (1. Dan), den Judotrainer und Spartenleiter des Garbsener Sport-Clubs. Er zeigte sich begeistert und bedankte sich herzlich bei den Auszubildenden: „Dieses Podest wird bei unseren Turnieren einen besonderen Platz einnehmen – nicht nur, weil es professionell gefertigt wurde, sondern auch, weil es jetzt bei Turnieren den passenden Rahmen schafft.“
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich praktische Ausbildung und gemeinnütziges Engagement verbinden lassen. Die Auszubildenden haben nicht nur ihre Fachkenntnisse erweitert, sondern auch ein greifbares Zeichen dafür gesetzt, wie sie mit ihrer Arbeit die Gesellschaft bereichern können.
Wir sind stolz auf unsere Azubis – ein tolles Projekt!
BBS Burgdorf – bei uns wird Theorie praktisch!
Foto: Sven Riedl/BBS Burgdorf
Für Sieger gebaut: Roman (GSC), Jonas (Azubi), Emirhan (Azubi), Damian (Azubi), Sven Riedl (Lehrkraft), Christoph Falkner (Koordinator) (v. l.)