Theater hautnah erleben – 12. Jahrgang der beruflichen Gymnasien besucht „Der zerbrochene Krug“
- Beitrag erstellt am

Am Freitag, den 14. Februar 2025, hat der gesamte 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums der BBS Burgdorf eine beeindruckende Aufführung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ im Celler Schlosstheater erlebt. Ein Theaterbesuch, der einmal mehr zeigt, wie aktiv und engagiert wir sind – und dass Lernen nicht nur im Klassenzimmer stattfindet!
Das Stück thematisiert Machtmissbrauch, alternative Wahrheiten und #MeToo – hochaktuelle Fragen, die in dieser modernen Inszenierung durch russische Musik, Videoaufnahmen als Gerichtsprotokoll und einen Glaskasten für die „Machtlosen“ besonders eindrucksvoll hervorgehoben wurden.
Die Schüler*innen fanden den Besuch lohnenswert, da sie das Lustspiel endlich so erleben konnten, wie es für die Bühne gedacht war – mit vielen witzigen Momenten, die beim bloßen Lesen nicht so deutlich wurden.
Besonders spannend war das Nachgespräch mit Regisseur und Schauspieler*innen: Wie fühlt es sich an, Kleists Sprache zu sprechen? Warum wurde die Rolle des Gerichtsrates mit einer Frau besetzt? Und welche Machtspiele laufen eigentlich zwischen Richter und Gerichtsrätin? All das wurde intensiv diskutiert.
Du willst dein Abitur 2028 nicht nur mit Theorie, sondern mit echten Erlebnissen und vor allem Praxisbezug machen? Dann melde dich für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft oder Technik an und werde Teil einer Schule, die Lernen lebendig macht!
#BBSBurgdorf #LernenMitErfahrung #BGWirtschaft #BGTechnik #AbiturMitPraxis #TheaterBesuch
Fotos: Schlosstheater Celle
