Schulden: Fluch oder Segen? Berufliches Gymnasium beim Wettbewerb econo=me

Schulden machen? Klingt riskant – oder doch nicht? Die 12. Klassen (BGW26A und BGW26B) des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft haben sich im Rahmen des renommierten …
KI zum Anfassen – Schüler*innen der BBS Burgdorf auf Tagung in Loccum!

KI zum Anfassen – Schüler*innen der BBS Burgdorf auf Tagung in Loccum!
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich? Die Klasse BGT27B des Beruflichen Gymnasiums Technik ….
LESSCO2 – Klimaschutz und Demokratie an der BBS Burgdorf

Praxis vor Theorie – Nachhaltigkeitsprojekte an der BBS Burgdorf: Wir reden nicht, wir machen! In der letzten Woche nahm eine elfte Klasse des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft (BGW27B) an einem besonderen …
Last-Minute-Date: Eure Chance auf duale Ausbildungs- und Studienplätze

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten euch auf ein spannendes Event aufmerksam machen, das euch die Möglichkeit bietet, euch direkt bei potenziellen …
BBS Burgdorf hilft: Gemeinsam für den Dorfladen Immensen!

Im Rahmen unseres Netzwerks Regionalität und Partnerschaft haben sich Lehrkräfte und Schüler*innen der BBS Burgdorf ….
Innovative Ausbildung: Starte deine Zukunft in der Land- und Baumaschinentechnik!

Digital und technisch am Puls der Zeit: Paul und Tommy zeigen, wie innovativ die Ausbildung an der BBS Burgdorf ist! Mit modernster Technik lernen sie, Schlepper mit digitalen Testern zu überprüfen, Fehlercodes auszulesen und Datenkommunikation durchzuführen.
High-Tech trifft Handwerk …
Einladung zur Wahl-Info-Demo “Dein Date mit der Demokratie” am 14. Februar 2025

Die folgende Einladung der Initiative Burgdorf ist bunt! e.V. möchten wir gerne an unsere Schulgemeinschaft weiterleiten:
Streik der Üstra

Liebe Schulgemeinschaft,
aufgrund eines angekündigten Streiks bei der ÜSTRA AG am Dienstag, den 11.02.2025, kann es zu erheblichen Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Auch wenn die regiobus Hannover GmbH nicht bestreikt wird, …
Theorie wird praktisch – Falschgeld erkennen mit der Bundesbank!

In der vergangenen Woche hatten wir an der Handelslehranstalt (HLA) die Bundesbank bei uns zu Gast! Insgesamt 17 (!) Klassen verschiedener Bildungsgänge und Ausbildungen haben nicht nur spannende Einblicke …
Brief zum Schulhalbjahr von Frau Ministerin Hamburg

Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Das erste Schulhalbjahr ist mit den Zeugnisferien nun abgeschlossen.
Schule ist mehr als Zeugnisnoten. Sie soll …